Als Bautechniker bzw. Bautechnikerin sind Sie für Ausschreibungen, Kostenkalkulationen und Baugenehmigungen verantwortlich, sobald ein neues Gebäude, eine Straße oder ein Bauvorhaben geplant ist. Damit das Projekt technisch auf sicherem Fundament steht, fertigen Sie anschließend Detail- und Ausführungspläne sowie maßstabsgerechte Modelle an.
Um Bauwerke praxisnah zu konstruieren und zu planen, entwerfen Sie Bauzeichnungen und 3D-Modelle mithilfe von CAD-Programmen. Damit Statik und Energieeffizienz stimmen, führen Sie am Computer mathematische und physikalische Berechnungen durch und werten Ihre Vermessungen von Grundstücken und Geländen aus.
Führungsstärke und Organisationstalent stellen Sie als Bauleiter/in unter Beweis: Sie koordinieren und überwachen die Bauarbeiten und achten darauf, dass behördliche Vorgaben, Termine und Budgets eingehalten werden. Sind alle Arbeiten abgeschlossen, erstellen Sie die Bauabrechnung und Nachkalkulation.
Sie richten die Baustelle ein, sorgen außerdem dafür, dass Mitarbeiter, Maschinen und Materialien optimal eingesetzt sind und überwachen die Arbeitssicherheit. Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem bautechnischen Fachwissen gestalten Sie so nicht nur nachhaltig ihre Umwelt, sondern auch Ihre Karriere.
Fachhochschulreife inklusiveMit Ihrem Abschluss erwerben Sie automatisch die Fachhochschulreife.
Ausbildereignungsprüfung (AEVO) möglichWahlweise können Sie in der Weiterbildung zusätzlich die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen.
ZugangsvoraussetzungenDie Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Das bringst du mit . Dein Interesse ist groß und nun fragst du dich: Hab ich überhaupt das Zeug zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin? Darauf kommt es an: Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung. Interesse an Medizin, Kontaktfreude,... -